Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase

Frau Strunk

Mein Name ist Alexandra Strunk und ich arbeite seit dem 1. August 2021 an der Grundschule Varl als Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase. In Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogin und den Lehrkräften bin ich für den Bereich der Lerndiagnostik und Lernförderung insbesondere bei unseren Erst- und Zweitklässlern zuständig. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer das Kind mit seinen Kompetenzen und Bedürfnissen. Außerdem ist eine gute Zusammenarbeit und ein gemeinsamer Blick auf das Kind mit den Lehrkräften von großer Bedeutung. Hier können ggf. auch gemeinsame Elterngespräche stattfinden.

Meine Aufgaben:

  • Vor dem Schuleintritt führe ich gemeinsam mit der Sonderpädagogin die Mini-Schule für die Vorschüler durch, sodass diese die Schule schon kennenlernen und das Ankommen in der Schule erleichtert wird
  • Mitwirkung bei der Schuleingangsdiagnostik und Förderung der Kinder (im Klassenverband und mit einzelnen Schüler*innen oder kleinen Lerngruppen) in den Bereichen:

> Wahrnehmung (visuell und auditiv)

> Motorik (Grob-, Fein und Graphomotorik)

> Konzentration

> Grundlagen der mathematischen Bildung

> Grundlagen des Lesens und Schreibens

> Stärkung von sozial-emotionaler Kompetenz

  • Durchführung eines Programms zum sozialen Lernen in den ersten Klassen zur Förderung der Klassengemeinschaft und Stärkung von sozialen Kompetenzen

Kontakt:

Telefon: 05771-2345 (Telefonnummer der Schule)

E-Mail:


 

Sozialarbeiterin im multiprofessionellen Team an den Grundschulen Varl, Rahden und am GSV Rahdener Land

V. Gräbe

Mein Name ist Vanessa Gräbe. Ich bin seit Mai 2022 Sozialarbeiterin an den Grundschulen in Rahden.

 

Meine Aufgaben:

  • Ich begleite und unterstütze Ihr Kind im Schulalltag
  • Bei Fragen und Problemen zum Thema Schule und Familie stehe ich Ihnen beratend zur Seite
  • Ich helfe bei den BuT-Anträgen (Bildung und Teilhabe Paket), dazu gehören: Klassenfahrten, Ausflüge, Mittagessen in der OGS, Lernförderung usw.

 

Kontakt:

Telefon: 0151 57008883

E-Mail:

Mo.-Do.: 8:00 - 12.00 Uhr

Fr.: 8:00 - 11.30 Uhr

News News News...
 

Liebe Eltern!

Nachdem die ersten Schulwochen vergangen sind, gibt es hier nochmal die wichtigsten Informationen zum neuen Schuljahr als PDF-Download: Elterninfo

 

Auch im neuen Schuljahr gehen die Umbaumaßnahmen bei uns an der Schule weiter. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link!

 

Unser Sekretariat ist dienstags von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr, donnerstags von 7.30 - 10.00 Uhr und freitags von 9.30 - 11.30 Uhr besetzt.

 

 
 
Wichtige Termine
 

18.09.2023: Jahreshauptversammlung Förderverein

 

20.09. - 22.09.2023: Klassenfahrt der Klasse 4

 

September 2023: Elternsprechtage

 

25.09.2023: Ganztägige Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei!

 

27.09.2023: Zahnuntersuchung für alle Kinder

 

29.09.2023: Schulgottesdienst um 9.30 Uhr - Alle Eltern unserer Erstklässler sind hierzu herzlich eingeladen!

 

02.10. - 13.10.2023: Herbstferien

 
 
Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten
 

8.05 - 8.20 Uhr: Frühaufsicht

 

8.20 - 9.05 Uhr: 1. Stunde

9.05 - 9.50 Uhr: 2. Stunde

9.50 - 10.15 Uhr: Frühstücks- und Hofpause

 

10.15 - 11.00 Uhr: 3. Stunde

11.00 - 11.45 Uhr: 4. Stunde

11.45 - 11.55 Uhr: Hofpause

 

11.55 - 12.40 Uhr: 5. Stunde

12.40 - 12.45 Uhr: Pause

 

12.45 - 13.30 Uhr: 6. Stunde

13.40 - Busabfahrt: Aufsicht nach Unterrichtsschluss