BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ihre Mitwirkungsgremien in der Schule

Das Schulmitwirkungsgesetz regelt die Rechte der Eltern. In der Klassenpflegschaft sind alle Eltern der Kinder einer Klasse vereint. Aus ihrer Mitte wählen sie eine/n Vorsitzende/n, die/der in der Schulpflegschaft mit den Vorsitzenden der anderen Klassen den Schulpflegschaftsvorsitzenden und eine Stellvertretung wählt. Die Leitung der Schulpflegschaftssitzung hat der/die Schulpflegschafts-vorsitzende. In der Schulkonferenz sind neben den 3 gewählten Elternvertretern auch 3 gewählte Lehrervertreter. Die Leitung der Konferenz hat die Schulleiterin.

 

In der Sitzung der Klassenpflegschaft erhalten Sie Informationen über die Unterrichtsinhalte des Schuljahres, über geplante Unterrichtsvorhaben, Unterrichtsgänge, Klassenfahrten usw. Es werden in dem Zusammenhang auch verbindliche Beschlüsse gefasst, weswegen Ihre Teilnahme an der Klassenpflegschaftssitzung für alle sehr wichtig ist. Wenn Sie einmal keine Zeit haben sollten, geben Sie uns bitte Bescheid oder kümmern sich um eine Vertretung. Das Stimmrecht üben die Eltern gemeinsam für ihr Kind aus.

 

Wenn beide Eltern teilnehmen, gilt der Grundsatz: „Ein Kind – eine Stimme!“ Die Wahlen zu allen Pflegschaften werden geheim durchgeführt.

 

Förderverein Grundschule Varl e. V.

Eine weitere Möglichkeit, sich für die Belange der Schule und der Kinder der Schule einzusetzen, besteht darin, dem Förderverein der Grundschule Varl beizutreten.

 

In den vergangenen Jahren waren wir durch unseren Förderverein in der Lage, zahlreiche Projekte zu verwirklichen. Sollten Sie Fragen zum Beitritt oder zur Arbeit des Fördervereins haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und Adressen weiter.

 

News News News...
 

Bei uns an der Schule finden ab dem Frühjahr 2023 Umbaumaßnahmen statt. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link!

 

 
 
Wichtige Termine
 

03.04.-15.04.2023: Osterferien

 

26.04.2023: Besuch des Biologiezentrums Bustedt (Klassen 1a, 1b)

27.04.2023: Besuch des Biologiezentrums Bustedt (Klasse 2)

28.04.2023: Besuch des Biologiezentrums Bustedt (Klassen 3, 4)

 

01.05.2023: unterrichtsfrei (Maifeiertag)

02.05.2023: unterrichtsfrei (Lehrerfortbildung)

 

12.05.2023: Schuljahresabschluss am Göpelhaus in Sielhorst

15.05.-17.05.2023: Lesetage (Unterricht nach Plan)

 

18.05.2023: unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)

19.05.2023: unterrichtsfrei (bewegl. Ferientag)

 

24.05.2023: Schulpflegschaftssitzung, Schulkonferenz

 

29.05.2023: unterrichtsfrei (Pfingsmontag)

30.05.2023: unterrichtsfrei (Pfingsferien)

 

08.06.2023: unterrichtsfrei (Fronleichnam)

09.06.2023: unterrichtsfrei (bewegl. Ferientag)

 

13.06.2023: Elternabend der Schulanfänger 2023/24

16.06.2023: Sportfest

 

19.06.2023: Zeugnisausgabe (Unterricht nach Plan)

21.06.2023: letzter Schultag

 

22.06.-04.08.2023: Sommerferien

 

 

 

 
 
Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten
 

8.05 - 8.20 Uhr: Frühaufsicht

 

8.20 - 9.05 Uhr: 1. Stunde

9.05 - 9.50 Uhr: 2. Stunde

9.50 - 10.15 Uhr: Frühstücks- und Hofpause

 

10.15 - 11.00 Uhr: 3. Stunde

11.00 - 11.45 Uhr: 4. Stunde

11.45 - 11.55 Uhr: Hofpause

 

11.55 - 12.40 Uhr: 5. Stunde

12.40 - 12.45 Uhr: Pause

 

12.45 - 13.30 Uhr: 6. Stunde

13.40 - Busabfahrt: Aufsicht nach Unterrichtsschluss