Klassenfahrpläne
Neben den besonderen Aktionen und Feierlichkeiten "rund ums Schuljahr", an denen alle Schülerinnen und Schüler der GS Varl teilnehmen, gibt es auch Aktivitäten, die nur bestimmte Klassen betreffen. Hier finden Sie/ findet ihr einen Überblick (bitte aufklappen):
Klasse 1
Besuch einer Märchenvorstellung im Theater Espelkamp
In der Vorweihnachtszeit fährt die erste und zweite Klasse mit dem Bus nach Espelkamp, um sich dort ein Theaterstück anzuschauen. Meist handelt es sich dabei um eine Märchenvorstellung.
Klasse 2
Besuch einer Märchenvorstellung im Theater Espelkamp
In der Vorweihnachtszeit fährt die erste und zweite Klasse mit dem Bus nach Espelkamp, um sich dort ein Theaterstück anzuschauen. Meist handelt es sich dabei um eine Märchenvorstellung.
Klasse 3
Autorenlesung im Bahnhof Rahden
Im Herbst besuchen die Kinder des dritten Schuljahres eine Autorenlesung im Bahnhof Rahden.
Besuch der Wissenswerkstatt Diepholz
Einmal im Schuljahr fährt die dritte und vierte Klasse mit dem Bus nach Diepholz, um dort an einem Angebot der Wissenswerkstatt teilzunehmen. In Kursen wie "Lego We-Do" oder "Putzmaus" werden naturwissenschaftliche und technische Themen besprochen.
Besuch des "Konzerts für Kinder" der Nordwestdeutschen Philharmonie
Zu Beginn des Kalenderjahres besuchen die dritte und vierte Klasse ein Konzert im Theater Espelkamp, welches im Musikunterricht vor- und nachbereitet wird.
Klasse 4
Mehrtägige Klasenfahrt
Einmal während der 4 Jahre an der Grundschule Varl nehmen die Kinder an einer Klassenfahrt mit Übernachtung teil. Beliebte Ziele sind z.B. der Dümmer oder Porta Westfalica.
Teilnahme an der Matheolympiade
Die Matheolympiade ist ein landesweiter Mathematikwettbewerb, der in drei Runden stattfindet. Die 1. Runde wird ab Mitte Oktober direkt bei uns in der Schule während des Unterrichts durchgeführt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler müssen hierbei Matheaufgaben aus verschiedenen Bereichen lösen und eine möglichst hohe Punktzahl erreichen. Ist diese hoch genug, geht es in die 2. Runde, die im Februar (meist) an einem Samstag mit allen qualifizierten Kindern aus der Region stattfindet. Die 3. Runde findet dann im April als Landesrunde statt.
Besuch der Wissenswerkstatt Diepholz
Einmal im Schuljahr fährt die dritte und vierte Klasse mit dem Bus nach Diepholz, um dort an einem Angebot der Wissenswerkstatt teilzunehmen. In Kursen wie "Lego We-Do" oder "Putzmaus" werden naturwissenschaftliche und technische Themen besprochen.
Besuch des "Konzerts für Kinder" der Nordwestdeutschen Philharmonie
Zu Beginn des Kalenderjahres besuchen die dritte und vierte Klasse ein Konzert im Theater Espelkamp, welches im Musikunterricht vor- und nachbereitet wird.